Ich freue mich, dass der Swiss Girls Cup im Sommer 2022 zum zweiten Mal im Stadion Neufeld in Bern durchgeführt werden kann. Um die 1500 begeisterte Fussballspielerinnen zwischen 5 und 19 Jahren reisen aus allen Teilen unseres Landes in die Bundesstadt zum Mädchenfussballfest. Zwei Tage lang werden sie ihre Passion auf dem Rasenfeld ausleben können. Sie werden sich anspornen, gemeinsam freuen und feiern, sie werden sich gegenseitig trösten und neu motivieren. Ich bin überzeugt, dass die jungen Fussballerinnen in jedem Fall unvergessliche Erlebnisse und bereichernde Begegnungen mit auf ihren weiteren Lebensweg nehmen werden. Es lebe der Swiss Girls Cup 2022!
Viola Amherd, Conseillère fédérale
Mädchen die Fussballspielen sind heute eine Selbstverständlichkeit. Das war leider nicht immer so. Das zeigt sich auch daran, dass der Swiss Girls Cup erst zum vierten Mal insgesamt durchgeführt wird. Als Stadtpräsident von Bern freut es mich ausserordentlich, dass vom 18. bis 19. Juni 2022 mehr als 1500 Mädchen und junge Frauen zwischen 5 und 19 Jahren ihr Fussballkönnen und ihre Begeisterung für das runde Leder im Stadion Neufeld unter Beweis stellen. Sie werden dort am grössten nationalen Juniorinnenturnier teilnehmen und um Ruhm und Ehre für ihre jeweiligen Vereine kämpfen.
Eine gute Liga und ein erfolgreiches Nationalteam gibt es nur, wenn der Nachwuchs breit gefördert wird. Der Swiss Girls Cup tut genau dies: Er bietet den jungen Sportlerinnen eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich zu treffen und zu messen. Das belohnt die Mädchen für ihr hartes Training und motiviert sie für die Zukunft.
Bern ist eine Sportstadt. Neben Breitensportanlässen wie dem Swiss Girls Cup werden selbstverständlich auch Spitzensportanlässe gefördert und durchgeführt. Deshalb unterstützt die Stadt Bern begeistert die Kandidatur der Schweiz für die Frauenfussball-EM 2025. Es wäre für uns alle eine grosse Chance, die besten europäischen Frauenteams live in die Schweiz zu holen. Während in vielen Ländern Frauenfussball bereits die Massen bewegt – beim Champions League Viertelfinalspiel zwischen Barcelona und Real Madrid waren kürzlich über 90 000 Fans dabei – ist die Schweiz hier noch etwas im Rückstand. Ich bin überzeugt, dass die EURO 25 dem Frauenfussball und seinem Ansehen in der Schweiz grossen Schub verleihen könnte.
Bevor es aber so weit ist, freuen wir uns am vierten Swiss Girls Cup auf die rund 120 Nachwuchsteams aus dem ganzen Land. Ich wünsche Ihnen allen eine gute Vorbereitung und Durchführung, und allen Fussballerinnen faire Spiele und spektakuläre Tore!
Alec von Graffenried, Stadtpräsident Bern